Additional terms Faber Cloud
Zusätzliche Verkaufsbedingungen für verbundene Produkte (Produkte, die für die Verbindung mit dem Digitalen Dienst Faber aktiviert sind)
1. Begriffsbestimmungen
Faber SpA, Viale XIII Luglio, 160, 60044 Fabriano (AN), Italien („Faber“) ist der Anbieter der Digitalen Dienste Faber, auf die Sie zugreifen können, indem Sie Ihr verbundenes Faber-Produkt bzw. ein anderes Gerät, das eine Verbindung zu den Digitalen Diensten Faber herstellen kann (z. B. ein mobiles Handheld-Gerät mit installierter Faber-App), mit dem Internet verbinden.
Die in diesen Zusätzlichen Verkaufsbedingungen für das verbundene Produkt verwendeten Begriffe haben, sofern nicht anders definiert, die Bedeutung, die ihnen in den Nutzungsbedingungen für den Digitalen Dienst Faber zugeschrieben wird.
Für die Zwecke dieser zusätzlichen Bedingungen bezeichnet
- „Zusätzliche Bedingungen“ die vorliegenden zusätzlichen Verkaufsbedingungen für verbundene Produkte (Produkte, die für die Verbindung mit dem Digitalen Dienst Faber aktiviert sind)
- „Bestellung“ sowohl die Bestellung bestimmter Faber-Produkte bzw. -Dienste durch den Endkunden für seinen eigenen Gebrauch als auch durch den Wiederverkäufer für den Wiederverkauf (d. h. die Übermittlung einer Produktbestellung des Endkunden durch den Wiederverkäufer an Faber) mittels eines Bestellformulars oder eines ähnlichen digitalen oder physischen Dokuments, in dem das/die bestellte(n) Produkt(e) und den/die Dienst(e) genau spezifiziert werden, einschließlich des Preises, der wichtigsten Produktmerkmale und der vom Endkunden gewählten Servicestufe, falls vorhanden.
- „Autorisierter Wiederverkäufer“ jeden Händler oder Wiederverkäufer, der von Faber für den Wiederverkauf von Faber-Produkten bzw. -Diensten gemäß den Bedingungen eines schriftlichen Vertriebsvertrags zwischen Faber und dem autorisierten Wiederverkäufer autorisiert ist.
- «Verbundenes Produkt“ bezeichnet jedes Faber-Produkt, das aktiviert wurde, um sich mit dem Digitalen Dienst Faber zu verbinden, sei es direkt oder mit Hilfe von Zusatzgeräten.
2. Geltungsbereich dieser zusätzlichen Bedingungen
Der Verkauf von Faber-Geräten, einschließlich des Produkts, unterliegt den Verkaufsbedingungen bzw. den Bedingungen, die Sie beim Kauf der Faber-Geräte vereinbart haben, oder, wenn Sie ein autorisierter Händler sind, dem gültigen Vertriebsvertrag, der den Geschäftsbedingungen zugrunde liegt. Wenn Sie Endkunde sind, gilt die eingeschränkte vertragliche Gewährleistung (deren Bedingungen hier einsehbar sind: Product Warranty | Faber S.p.A. die von Faber zur Verfügung gestellt wird und die auch für jeden Erstkauf von Faber-Geräten gilt, unabhängig davon, von welchem Verkäufer das Produkt erworben wird.
Für den Kauf bzw. die Beschaffung eines verbundenen Produkts und der zugehörigen Geräte oder Komponenten direkt von Faber gelten diese zusätzlichen Bedingungen zusätzlich, unabhängig davon, ob Sie das verbundene Produkt für Ihren eigenen, privaten Gebrauch (als „Endkunde“) oder für den Weiterverkauf (als „Wiederverkäufer“ oder „Händler“, im Sinne dieser zusätzlichen Bedingungen gleichbedeutend mit einem gewerblichen Unternehmen, das Franke-Produkte in eigenem Namen und auf eigene Rechnung weiterverkauft) kaufen/beschaffen. Für die Zwecke dieser zusätzlichen Bedingungen bezeichnet der Begriff „Käufer“ sowohl den Endkunden als auch den Wiederverkäufer.
Zur Klarstellung: Wenn Sie ein autorisierter Händler sind, kann die zugrunde liegende Vertriebsvereinbarung Sie daran hindern, das verbundene Produkt weiterzuverkaufen, oder spezifische Bedingungen für den Weiterverkauf von verbundenen Produkten festlegen; die vorliegenden zusätzlichen Bedingungen verleiht Ihnen keine Vertriebs-/Wiederverkaufsrechte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vertriebsrechte in Bezug auf die Produktpalette, das Gebiet, die Dauer oder die Exklusivität), die Ihnen nicht durch den zugrunde liegenden Vertriebsvertrag gewährt werden.
Faber kann dem Wiederverkäufer das Recht anbieten, an zusätzlichen Lizenz- oder Dienstleistungsprogrammen teilzunehmen, wofür der Wiederverkäufer möglicherweise zusätzliche Bedingungen annehmen muss.
Mit Ihrer Zustimmung zu den vorliegenden zusätzlichen Bedingungen erkennen Sie an und akzeptieren Sie, dass diese zusätzlichen Bedingungen in Kraft bleiben und für alle Ihre zukünftigen Käufe eines verbundenen Produkts gelten, unabhängig davon, ob Sie beim Kauf eines anderen verbundenen Produkts erneut ausdrücklich auf die vorliegenden zusätzlichen Bedingungen hingewiesen bzw. aufgefordert werden, diese erneut anzunehmen.
3. Beziehung zwischen Faber und Endkunde
Alle Nutzungsrechte an Software (Lizenzen), die in einem von Faber (einschließlich eines Faber-Vertreters, der im Auftrag und im Namen von Faber verkauft) oder einem Wiederverkäufer erworbenen Produkt eingebettet sind, sowie alle Digitalen Dienste, die durch oder in Verbindung mit dem von Faber oder einem Wiederverkäufer erworbenen Produkt zur Verfügung gestellt werden, werden direkt von Faber an den Endkunden geliefert und durch ein direktes Vertragsverhältnis zwischen Faber und dem Endkunden geregelt.
Der Wiederverkäufer ermöglicht dem Endkunden lediglich die Zustimmung zu den Bedingungen von Faber bezüglich der Nutzungsrechte an der Produktsoftware und den Zugriff des Endkunden auf den Digitalen Dienst Faber.
Der Endkunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass er bei der Registrierung eines Benutzer-Accounts bzw. bei der Aktivierung eines verbundenen Gerätes von Faber dazu aufgefordert werden kann, entsprechende Vertragsbedingungen anzunehmen und verpflichtet sich, diese Bedingungen nach Aufforderung interaktiv anzunehmen, sofern sich diese Bedingungen nicht wesentlich von den zum Zeitpunkt des Kaufs akzeptierten Bedingungen zum Nachteil des Endkunden unterscheiden.
4. Geltende Nutzungsbedingungen für den Digitalen Dienst Faber und Faber EULA
Ein verbundenes Faber-Produkt kann es dem Endkunden ermöglichen, den Digitalen Dienst Faber zu nutzen.
Die Nutzung eines Digitalen Dienstes Faber und der mit dem Digitalen Dienst Faber verbundenen Geräte unterliegt den Nutzungsbedingungen für den Digitalen Dienst Faber (die „Nutzungsbedingungen“, die hier verfügbar sind https://www.faberspa.com/de/faber_cloud_terms_of_service_DE).
Die in das Produkt eingebettete Software („Produktsoftware“) oder die in Geräte, die für die Digitalen Dienste Faber aktiviert sind, wie z. B. Zusatzgeräte, eingebettete oder installierte Software sowie alle Aktualisierungen dazu sind lizenziert und unterliegen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Faber (die „EULA“, die hier verfügbar ist https://www.faberspa.com/de/faber_cloud_eula_DE).
Wenn Sie ein Endkunde sind, erklären Sie sich durch den Kauf des verbundenen Produkts bzw. der Dienste oder Abonnements, die in Verbindung mit dem verbundenen Produkt von Faber genutzt werden sollen, damit einverstanden, für jedes Produkt und jedes Gerät, das mit den digitalen Diensten von Faber verbunden werden soll, an die EULA von Faber und die Nutzungsbedingungen für den Digitalen Dienst Faber gebunden zu sein.
Bestimmte Funktionen des Digitalen Dienstes Faber können zusätzlichen Richtlinien oder Bedingungen unterliegen, die auf der ausgewählten Website des Digitalen Dienstes Faber unter https://www.faberspa.com/de/faber_cloud_additional_terms_DE veröffentlicht werden bzw. nach dem Ermessen von Faber über das verbundene Produkt bzw. die Faber-App zur Verfügung gestellt werden (z. B. Datenschutzerklärung).
Dem Käufer ist auch bekannt und er erklärt sich damit einverstanden, dass Faber von Zeit zu Zeit nach dem ursprünglichen Kauf neue Funktionen, Merkmale und Optionen für den Digitalen Dienst Faber einführen kann und dass solche neue Funktionen, Merkmale und Optionen nach dem Ermessen von Faber nur gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden können.
Wenn Sie ein Händler und kein Endkunde sind, sind Sie nur berechtigt, die eingebettete Software und den Digitalen Dienst Faber für kommerzielle Vorführ-/Ausstellungs- und Installationszwecke zu nutzen
5. Anforderungen an den Endkunden
Die Nutzung bestimmter Funktionen und Merkmale des verbundenen Produkts kann davon abhängen, dass der Endkunde bestimmte Aktionen durchführt und die Infrastruktur des Endkunden bestimmte Anforderungen und Kriterien erfüllt. Diese Funktionen, Merkmale und jeweiligen Voraussetzungen werden in der aktuellen Dokumentation des Produkts (die von Faber jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung geändert werden kann) oder in der jeweiligen Bestellung detailliert beschrieben.
Die Anforderungen können bspw. Folgendes umfassen:
- Unterhaltung eines WLAN-Netzwerks mit Internetverbindung, mit dem sich das Produkt verbinden kann; sowie
- das Herunterladen und Installieren einer Faber-App (oder einer von Faber empfohlenen und angegebenen App) auf einem Zusatzgerät mit einer der angegebenen, kompatiblen Betriebssystemversionen; sowie
- Erstellung eines Faber-Online-Accounts durch Anmeldung und Eingabe von Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Sprache, Land des Wohnsitzes und Annahme der Nutzungsbedingungen bzw. der EULA als Teil des Account-Erstellungsverfahrens; sowie
- Hinzufügen und Einrichten des Produkts innerhalb der installierten App.
6. Neue Versionen und Aktualisierung bestehender Produkte
b. Neue Versionen und Aktualisierung bestehender Produkte. Der Käufer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, und der Wiederverkäufer sichert zu, dass sein Endkunde anerkennt und sich damit einverstanden erklärt, dass Faber jederzeit und aus beliebigen Gründen ein Produkt ändern oder eine neue Version eines Produkts herausbringen kann, unter anderem, aber nicht ausschließlich, um auf die Bedürfnisse der Endkunden einzugehen oder anderweitig den Anforderungen des Wettbewerbs gerecht zu werden, um auf eine staatliche Vorschrift, Anordnung oder ein Gesetz zu reagieren oder um Innovationen in seinem Produktangebot voranzutreiben. Faber behält sich das Recht vor, neue Merkmale oder Funktionen zu einem Produkt hinzuzufügen oder bestehende Merkmale oder Funktionen aus einem Produkt zu entfernen.
7. Preisgestaltung
Die Produktpreise von Faber richten sich nach der Preisliste von Faber (und deren Aktualisierungen) und nach den Angaben in der Bestellung, sofern bei Franke gekauft/bestellt wurde. Es liegt im Ermessen des Wiederverkäufers, die Preisgestaltung und die Zahlungsbedingungen mit seinen Endkunden auszuhandeln und festzulegen. Die Aushandlung dieser Bedingungen durch den Wiederverkäufer unterliegt in keiner Weise der Überprüfung oder Genehmigung durch Faber. Faber kann autorisierte Händler per E-Mail oder auf dem Postweg über Preisänderungen informieren.
8. Verpflichtungen des Wiederverkäufers in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften durch den Endkunden
Mit der Bestellung bei Faber sichert der Wiederverkäufer (i) zu, dass er den Endkunden über die direkte vertragliche Beziehung mit Faber bezüglich der Nutzung von Software und die Digitalen Dienste informiert hat bzw. informieren wird und dass er die ausdrückliche Zustimmung des Endkunden zu der EULA von Faber und den Nutzungsbedingungen von Faber für den digitalen Dienst Faber sowie zu allen anderen Bedingungen von Faber, die auf das vom Wiederverkäufer zum Wiederverkauf bestellte Produkt bzw. die Dienste anwendbar sind (z. B. die Bedingungen eines zusätzlichen, kostenpflichtigen Faber-Service-Abonnements, das vom Endkunden erworben wurde), eingeholt hat bzw. einholen wird. Der Wiederverkäufer verpflichtet sich, die Zustimmung des Endkunden zu den Bedingungen von Faber bei erster Anforderung von Faber nachzuweisen.
Wenn der Endkunde ein verbundenes Produkt vom Wiederverkäufer erwirbt, ohne die Bedingungen der EULA bzw. der Nutzungsbedingungen für den Digitalen Dienst Faber ordnungsgemäß und rechtsgültig anzunehmen, haftet der Wiederverkäufer gegenüber Faber in vollem Umfang für alle Kosten und Schäden, die Faber aufgrund eines solchen Versäumnisses entstehen.
9. Datenschutz und Gerätedaten
a. Datenschutz. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) gemäß der Definition im geltenden Datenschutzrecht beziehen. Faber ist berechtigt, die Daten von jeder betroffenen Person, einschließlich personenbezogener Daten, zu erheben, zu verwenden, zu übertragen, offenzulegen und anderweitig so zu verarbeiten, wie es in den Nutzungsbedingungen beschrieben wird. Werden Faber personenbezogene Daten des Endkunden vom Wiederverkäufer oder über eine Verkaufsstelle zu dem oben beschriebenen Zweck zur Verfügung gestellt und erhält Faber diese, so ist Faber ein eigenständiger Verantwortlicher im Sinne des geltenden Datenschutzrechts.
Einige der zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können in anderen Rechtsordnungen, wie z. B. in den Vereinigten Staaten, gespeichert oder verarbeitet werden, deren Datenschutzgesetze von der hier geltenden Rechtsordnung abweichen können. In solchen Fällen stellt Faber sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, die den Auftragsverarbeiter in diesem Land verpflichten, einen Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, der dem im Land von Faber geltenden Schutz gleichwertig ist.
b. Gerätedaten.
Faber hat für die Dauer der Laufzeit eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, weltweite, unbefristete und unwiderrufliche Lizenz, statistische Daten in Bezug auf die Digitalen Dienste Faber zu erheben, zu analysieren oder zu verwenden, einschließlich aller Daten, die von dem verbundenen Produkt abgeleitet werden („Gerätedaten“), so, wie in den Nutzungsbedingungen festgelegt.
10. Zusicherung und Gewährleistung
a. Zusicherungen und Gewährleistung des Wiederverkäufers. Der Wiederverkäufer sichert zu und gewährleistet, dass er (i) sicherstellt, dass der Endkunde, der vom Wiederverkäufer kauft, an die Nutzungsbedingungen und die eingeschränkten Nutzungsrechte gebunden ist, die im Rahmen der jeweiligen Bestellung bestellt wurden, (ii) sicherstellt, dass der Endkunde die Bedingungen der EULA für jedes verbundene Gerät annimmt, wie in Klausel 7 dargelegt; und (iii) dass er Faber unverzüglich über alle bekannten oder vermuteten Verstöße eines Endkunden gegen die Nutzungsbedingungen oder die EULA informiert.
b. Produktgarantien. Faber gewährt für direkt bei Faber gekaufte Produkte eine Garantie gemäß den Allgemeinen Verkaufsbedingungen von Faber und, in Bezug auf die Digitalen Dienste, wie in den Nutzungsbedingungen beschrieben; Wenn Sie ein autorisierter Händler sind, unterliegt die Produktgarantie stattdessen den zugrundeliegenden Handelsbedingungen, wie z. B. einem Vertriebsvertrag zwischen Faber und Ihnen. Die Anweisungen des Wiederverkäufers an die Endkunden zur Verwendung der Produkte müssen mit dem schriftlichen Garantiedokument von Faber, den Nutzungsbedingungen, der Dokumentation von Faber und der EULA übereinstimmen. Der Wiederverkäufer darf keine Zusicherungen, Bedingungen oder Garantien bezüglich der Produkte im Namen von Faber abgeben.
Sofern nicht durch geltende Gesetze vorgeschrieben, gewährt Faber keine weiteren ausdrücklichen Garantien, Zusicherungen oder Bedingungen. Faber schließt im größtmöglichen Umfang, der nach den geltenden Gesetzen zulässig ist, alle stillschweigenden Garantien und Bedingungen aus, wie z. B. stillschweigende Garantien der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Faber übernimmt keine Garantien oder Bedingungen für Geräte, die für die Digitalen Dienste Faber aktiviert sind und die vom Wiederverkäufer vertrieben, verkauft, verwaltet oder gesteuert werden.
11. Haftungsbeschränkung
SOFERN DAS ANWENDBARE RECHT NICHT ETWAS ANDERES VORSCHREIBT, BESTEHT DER EINZIGE RECHTSBEHELF, DEN DER KÄUFER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN ZUSÄTZLICHEN BEDINGUNGEN HAT, DARIN, VON FABER DIREKTEN SCHADENSERSATZ BIS ZU DEM BETRAG ZU ERHALTEN, DEN DER KÄUFER WÄHREND DES VORANGEGANGENEN EINJAHRESZEITRAUMS IN BEZUG AUF DIE BETROFFENE BESTELLUNG TATSÄCHLICH AN FABER GEZAHLT HAT, ES SEI DENN, ANDERE VERTRAGSDOKUMENTE (EINSCHLIEßLICH DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN), DIE FÜR DIESELBE BESTELLUNG GELTEN, BESCHRÄNKEN DIE HAFTUNG VON FABER AUF EINEN NIEDRIGEREN BETRAG; IN DIESEM FALL GILT DIE BESCHRÄNKUNG AUF EINEN NIEDRIGEREN BETRAG. FABER HAFTET GEGENÜBER DEM KÄUFER NICHT FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, SPEZIELLE, FOLGESCHÄDEN ODER STRAFSCHADENSERSATZ JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF ENTGANGENE EINNAHMEN, EINKOMMENSVERLUSTE, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, SCHÄDEN FÜR DEN GESCHÄFTSWERT. BESCHAFFUNG VON ERSATZLEISTUNGEN, DIE SICH AUS DEN VORLIEGENDEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN, DER NUTZUNG ODER DER UNFÄHIGKEIT ZUR NUTZUNG DER DIGITALEN DIENSTE FABER ERGEBEN ODER IN IRGENDEINER WEISE DAMIT ZUSAMMENHÄNGEN. IN KEINEM FALL HAFTET FABER FÜR SCHÄDEN, WIE AUCH IMMER DIESE DURCH DIE VERWALTUNG VON PRODUKTSOFTWARE, ZUGEHÖRIGEN KOMPONENTEN, GESTEUERTEN ODER VERBUNDENEN GERÄTEN ODER DEM VERTRIEB, DEM VERKAUF ODER DER ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN DURCH DEN VERKÄUFER GEMÄSS DIESEM VERTRAG ERGEBEN.
12. Änderung dieser zusätzlichen Bedingungen
Faber behält sich das Recht vor, diese zusätzlichen Bedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu überarbeiten, zu ergänzen oder zu ändern. Jede überarbeitete Version dieser zusätzlichen Bedingungen gilt für alle nachfolgenden Käufe eines verbundenen Produkts ab der ersten Annahme der überarbeiteten zusätzlichen Bedingungen durch den Käufer.
13. Sonstige Bestimmungen
a. Salvatorische Klausel. Sollten eine oder mehrere der Bestimmungen der vorliegenden zusätzlichen Bedingungen aus irgendeinem Grund für ungültig, illegal oder nicht durchsetzbar gehalten werden, so hat dies keinen Einfluss auf die anderen Teile dieser Vereinbarung. Das Versäumnis oder die Verzögerung bei der Ausübung eines Rechts durch eine der Vertragsparteien gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht.
b. Abtretungsverbot. Soweit in diesen zusätzlichen Bedingungen nicht vorgesehen, dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Faber keine Rechte oder Pflichten aus diesen zusätzlichen Bedingungen vom Käufer abgetreten oder unterlizenziert werden, auch nicht kraft Gesetzes. Faber kann diese zusätzlichen Bedingungen ohne Zustimmung des Käufers abtreten. Jede versuchte Abtretung oder Übertragung, die gegen die vorstehenden Bestimmungen verstößt, ist nichtig und berechtigt Faber, den Zugriff des Käufers auf die Digitalen Dienste Faber ohne jegliche Haftung zu sperren bzw. die EULA ohne jegliche Haftung zu kündigen. Vorbehaltlich dieser Einschränkung sind die vorliegenden zusätzlichen Bedingungen für die Vertragsparteien, ihre Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger verbindlich und kommen ihnen zugute.
c. Höhere Gewalt. Mit Ausnahme der Zahlung fälliger Gebühren haftet keine der Vertragsparteien für Verluste, die sich aus dem Verzug oder der Unterbrechung der Erfüllung ihrer Verpflichtungen gemäß den vorliegenden zusätzlichen Bedingungen aufgrund von höherer Gewalt, behördlichen Maßnahmen, Handlungen eines Staatsfeindes, Terrorismus, Krieg, Aufruhr, Überschwemmungen, zivilen Unruhen, schwierigen Witterungsbedingungen, ungeplanten Systemausfällen oder anderen Ursachen ergeben, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der sich im Verzug befindlichen Vertragspartei liegen.
d. Export. Die Digitalen Dienste Faber, die zugehörigen Komponenten und die Dokumentation unterliegen möglicherweise den Exportkontrollgesetzen und den damit verbundenen Bestimmungen und können den Export- oder Importbestimmungen anderer Länder unterliegen. Der Käufer verpflichtet sich hiermit, den Digitalen Dienst Faber, die zugehörigen Komponenten und die Dokumentation in keiner Form zu exportieren oder zu reexportieren, die gegen geltende Export- oder Importgesetze einer beliebigen Gerichtsbarkeit verstößt.
e. Fortbestehen. Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, die eine Erfüllung oder Einhaltung nach einer Kündigung oder dem Ablauf dieser Vereinbarung vorsehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Bestimmungen in Bezug auf Vertraulichkeit, Haftungsbeschränkung und Entschädigung, überdauern eine Kündigung oder den Ablauf dieser Vereinbarung und bleiben in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
f. Kein Verzicht. Das Versäumnis oder die Verzögerung bei der Ausübung eines Rechts durch eine der Vertragsparteien gilt nicht als Verzicht auf dieses Recht.
14. Rechtswahl/Gerichtsbarkeit
Alle Angelegenheiten, die sich auf den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes beziehen, einschließlich aller Streitigkeiten, werden dem italienischen Recht unterworfen, und zwar ohne Berücksichtigung von Gesetzeskonflikten, Bestimmungen oder internationalen Verträgen, einschließlich insbesondere des Wiener Kaufrechtsübereinkommens. Der Gerichtsstand der zugrundeliegenden Faber-Verkaufsbedingungen bzw. des anwendbaren Vertriebsvertrages ist auch für alle Streitigkeiten aus diesen zusätzlichen Bedingungen maßgeblich.
Version 1.0, herausgegeben von Faber SpA, an 12/05/2021 Fabriano (AN)